Der frühlingshafte Wiener Stadtpark war erneut Zentrum regionaler Top-Kulinarik beim zwölften Wiener Genuss-Festival. Heimische Genießer wie Touristen aus der ganzen Welt besuchten die Veranstaltung und verkosteten sich durch Österreich.
Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann und die BMW Group erweitern ihr gemeinsames Engagement für Kochkunst, bewussten Genuss und soziale Verantwortung: Im achten Jahr der Kooperation wird neben der Verleihung des renommierten internationalen Eckart Witzigmann Preises zum ersten Mal ein Eckart foodlab veranstaltet – in Wien.
Die Messer sind geschliffen, die Menükarten gedruckt und die Küchenbrigaden stehen in den Startlöchern: Von 26. April bis 5. Mai gehen am Wörthersee die See.Ess.Spiele über die Bühne. Das Genussfestival holt das haubengekrönte Kulinarikangebot der Region vor den Vorhang.
4.000 Gastronomen aus ganz Österreich verschaffen sich bei der Hausmesse von Transgourmet in der Messe Salzburg einen Überblick bei mehr als 180 Industriepartnern und 100 Winzern aus dem In- und Ausland. Salzburg profitiert von diesem frischen Messeangebot.
Die Finalisten des Kärntner Nudel-Awards 2019 stehen fest. Die SchülerInnen der HLW-Spittal bereiteten die neun besten Einreichungen zu, die von einer Jury unter der Leitung von Franz Fendre vom Klub der Kärntner Köche verkostet wurden.
Über 8.500 Mitarbeiter der österreichischen Gastronomie und Hotellerie haben bei den Rolling Pin Awards für ihre Favoriten online gevotet und die Sieger in den 15 Kategorien bestimmt. Koch des Jahres ist Hubert Wallner, Gastronomen des Jahres sind Gabriele und Robert Huth.
Österreichs größter Wettbewerb für Tourismusschüler hat einen Sieger. Beim großen Gastrocontest Finale am 19. März in Bad Schallerbach holte sich das Team „Peterseilhof“ von der Tourismusschule Bad Leonfelden die Führung und fuhr den Gesamtsieg ein, knapp vor dem Team „Das EGGstra“ aus Krems.