Liebe Leser von hotel & touristik essenz!
Können wir uns das noch leisten? Diese Frage stellen sich in letzter Zeit immer mehr Menschen im Land. Die Teuerung hat unsere Gesellschaft fest im Griff. Es komme eine Zeit des Verzichts, liest und hört man vielerorts. Was das für das Reisen, Nächtigen und die Gastronomie bedeutet, wird die Zukunft zeigen. Sorgen machen wir Erwachsenen uns permanent. So unbedarft in den Tag hinein zu leben wie Kinder, das können wir uns nicht erlauben. Neidisch könnte man werden auf die Kleinen! Aber unsere Verantwortung ist, mit unserem Tun die Welt für sie ein bisschen besser zu machen. Das Gute ist, damit tun wir auch etwas Gutes für uns. Persönlichkeiten und deren Ideen, denen genau der richtige Weg zwischen erfolgreich wirtschaften und nachhaltigem Fortschritt gelingt, holen wir wieder in der aktuellen Ausgabe von hotel & touristik essenz auf die Bühne. Viel Freude damit.
Ihr Thomas Schweighofer
Chefredakteur hotel & touristik essenz
t.schweighofer(at)manstein.at
Editorial:
Stärken stärken – unsere Chance im internationalen Wettbewerb
GEHspräche:
Susanne Kraus-Winkler übernimmt Verantwortung
Oberösterreich:
Ein Land in Bewegung
Wolfgang Puck:
Seine Welt gehört dem Genuss
E-Mobilität:
Ein Trend nimmt weiter Fahrt auf
Luftburg:
100 Prozent Bio – nicht zuletzt auch beim Bier
Karin Seiler:
Die neue Geschäftsführerin der Tirol Werbung im Interview
Küchenplanung:
Neni-Mastermind Haya Molcho und GTA über die Zusammenarbeit von Profis
Alps Resorts:
Expansives Wachstum geplant
Kommentar:
Mehr Nachhaltigkeit statt mehr Nächtigungen
Leadership:
Hotel-Investoren bringen neue Vielfalt in die Alpen
Brigitte Trattner:
Manch schlaflose Nächte um „ihr“ InterContinental
Albanien:
Ein wahrer Geheimtipp
Soziale Medien:
Digitalisierung im Sinne des Slow-Travel-Gedankens
Jung gedacht:
Tindern Sie schon?
Hier geht’s zum neuen Magazin auf einen Blick!