© NLK Pfeiffer
Niederösterreich stellte "Die weite Land-Küche" vor: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Landesrat Jochen Danninger (r.) und NÖ Werbung-Geschäftsführer Michael Duscher.
Gastwirte, Winzer und die (Tourismus-)Spitze Niederösterreichs feierte einen genussvollen Abend mit Köstlichkeiten des Goldenes Bründl aus Oberrohrbach und Pollak's Retzbacherhof aus Unterretzbach.
Die stylische Veranstaltungslocation Der Reaktor im 17. Wiener Gemeindebezirk war am Montagabend der Ort der niederösterreichischen Genuss-Kultur. Die Kulinarik- und Tourismuselite des Bundeslandes traf sich zum Austausch und Bestaunen der neuen Kulirikinitiative. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Tourismuslandesrat Jochen Danninger stellten die Highlights daraus vor.
Der Claim der Kampagne lautet „Die weite Land-Küche“. Was sie ausmacht ist die große Vielfalt an Einflüssen, die engagierten Gastgeber, Landwirte, Winzer und Produzenten, eine hohe Produktqualität der Lebensmittel, oft in Bio, sowie die Gemütlichkeit, „die man bei uns an allen Ecken und Enden spüren und genießen kann“, sagte die Landeshauptfrau, die auch betonte: „Die Kampagne ist wirklich gelungen. Einerseits wollen wir Lust auf einen schönen Besuch im Wirtshaus machen und andererseits sollen die Gäste zu einer Kulinarik-Reise eingeladen werden, um Niederösterreich auf eine spannende Art und Weise zu entdecken und einige Tage hier zu verweilen“. Rund 40 Millionen Ausflüge werden jedes Jahr nach Niederösterreich unternommen. Aus den Ausflugsgästen sollen vermehrt Nächtigungsgäste werden.
Ein wichtiger Teil der Kampagne sind Persönlichkeiten, die in ihrem Bereich Spitzenleistungen erbringen. „Kultur im Wirtshaus“ ist eine vierteilige Serie mit Größen aus Kunst und Kultur und die „Kulinarik-Reisen“ landen zu einem kulinarischen Gesamterlebnis ein. Landesrat Jochen Danninger: „Wir wollen, dass diese Spitzenleistungen in Form von kulinarischen Reisen erlebbar gemacht werden und damit für zusätzliche Nächtigungen in unserem Land sorgen.“ Um es dem Gast möglichst einfach zu machen, die niederösterreichische Kulinarik zu erleben, wurden neue Reisepackages entwickelt. Alle sechs Destinationen des Landes und ihre Besonderheiten werden unter www.niederoesterreich.at/kulinarik-reisen abgedeckt. „In unserem neuen Kulinarik-Leitfaden zeigen wir auf, dass Niederösterreich eine landschaftliche und kulinarische Vielfalt aufweist, die sich nicht einfach in eine einzige Kategorie einteilen lässt. Die Kulinarik in Niederösterreich ist vielfältig und historisch gewachsen“, betont Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, der als Moderator durch den Abend führte.
Ruby, Neuhauser und Co im Wirtshaus
Im Rahmen des Events wurden auch der Trailer zur Videoreihe und eines der Videos präsentiert. Manuel Rubey und Robert Stadlober, Adele Neuhauser und Dirk Stermann, Yasmo und Faris Rahoma, Bibiana Beglau und Mavie Hörbiger treten als Testimonials der neuen Serie „Kultur im Wirtshaus – Gespräche über das Wesen der weiten Land-Küche. Und das Leben.“ auf.
Die Videos (zu sehen am Ende des Artikels) zeigen außerdem vier Wirtshäuser, vier Wirtinnen und Wirte sowie vier Veredlerinnen und Veredler. Der Zuseher wird dabei nicht nur von den Testimonials gut unterhalten, sondern bekommt auch Einblicke in die niederösterreichische Küche, die heimischen Produkte und was die weite Land-Küche sonst noch ausmacht.
Das neue kulinarische Leitprodukt sowie der dazugehörige Leitfaden wurden in Zusammenarbeit mit der Agentur friendship.is erarbeitet. Die Redaktion des Booklets wurde durch Martha Miklin, Christian Seiler und Dorli Muhr unterstützt. Die neue Videoserie wurde gemeinsam mit OK KUNST und MRX Productions umgesetzt.
Gasthof Kalteis in Kirchberg an der Pielach, Mostviertel, mit Dirk Stermann und Adele Neuhauser
Pollak’s Wirtshaus – Der Retzbacherhof in Unterretzbach, Weinviertel, mit Mavie Hörbiger und Bibiana Beglau
Landgasthof Hinterleithner in Weins, Waldviertel, mit Rapperin Yasmo und Schauspieler Faris Rahoma
Puchegger-Wirt in Winzendorf, Wiener Alpen, mit Manuel Rubey und Robert Stadlober