Wie sehr Schulungsarbeit in den digitalen Raum abgewandert ist, zeigt das Lerntool des Hygieneexperten Ecolab, der mit diesem Instrument federführend ist.
Schulungen mit physischer Anwesenheit von Mitarbeitern sind aktuell nur schwer möglich, was aber die Herausforderungen einer umfassenden Hygiene deshalb nicht schmälert. Als einer der ersten Anbieter verlagerte Ecolab seine vielfältigen Lernunterlagen ins Internet. Dazu zählen verschiedene Module, die als Text, Präsentation oder Video abrufbar sind:
Personalhygiene
Händehygiene
Gute Hygienepraxis bei der Lebensmittelherstellung
Reinigung und Desinfektion
Gefahrstoffschulung
Infektionsschutzgesetz
Lebensmittelhygiene
Allgemeine Hygiene
Viktoria Wagner ist Direktorin Training und technisches Service für Ecolab in Europa. Im Gespräch mit Stammgast.Online erklärt sie: „Schulung und Training der Mitarbeiter unserer Kunden waren immer schon Teil unseres Servicemodells. Gerade jetzt ist das Thema noch wichtiger. Wir haben eine einfache Lösung geschaffen, um das nötige Basiswissen kurzfristig und jederzeit zur Verfügung zu stellen. Hygiene-Schulungen zählen nicht nur zur unternehmerischen Pflicht, sondern sind dazu gedacht, sich auf den neuesten Stand zu bringen bzw. zu halten.“
Die Inhalte sind auf der Ecolab-Webseite und stehen Nutzern kostenfrei zur Verfügung steht. Jeder hat Zugriff auf aktuelle Schulungsvideos und kann die Lerninhalte einfach und schnell herunterladen. Eine Schulungsbestätigung können Teilnehmer im Anschluss an ein Training online anfordern.
Das Online-Portal wurde vom deutschen Magazin CCI mit dem Catering Star in Silber ausgezeichnet, was Schulungsleiterin Wagner naturgemäß freut: „Wir freuen uns sehr, dass die Leser unser Trainingsportal wertschätzen und prämiert haben.”
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.