© Bild: Roland Unger
In der Wiener Stadthalle heißt es nächste Woche wieder: Konzepte, Konzepte, Konzepte.
Die Messe richtet sich an vor allem an Menschen, die überlegen, sich mit Franchising selbständig zu machen, sowie an Unternehmen, die über Franchising expandieren oder eine weitere Marke in ihr Portfolio aufnehmen wollen und an jene, die in die Markenwelt des Franchisings eintauchen wollen.
Das bewährte Konzept: Am Marktplatz finden Besucherinnen und Besucher Franchisesysteme mit jungen und etablierten Marken auf allen Investment-Levels, kombiniert mit einem umfangreichen Vortrags- und Bühnenprogramm. Carina Felzmann, Geschäftsführerin der Agentur Cox Orange und Veranstalterin: „Wir sind so eine Art reales Franchise-Tinder für die Menschen, die überlegen, sich mit Franchising selbstständig zu machen. Nur hier kann man sich in zwei Tagen einen guten Überblick über Angebote verschaffen und rasch ins Thema eintauchen und sich womöglich beruflich zusammenfinden.“
Es wird eine sehr lebendige Messe mit vielen Newcomern aus ganz unterschiedlichen Branchen.
Die jungen Wilden auf der Messe, u.a.
Einige der etablierten Marken auf der Messe, u.a.
McDonald´s, Ankerbrot, die 24-Stundenbetreuung AIS, Das Futterhaus, Burgerista, aus dem Handel ua. Unimarkt, Das Futterhaus und Pearle Optik.
Hauptpartner der Messe ist der Österreichische Franchise Verband (ÖFV). Dkfm. Andreas Haider, Präsident des ÖFV und Geschäftsführer der Unimarkt-Gruppe dazu: „Derzeit haben wir in Österreich ca.495 Franchise-Systeme mit insgesamt 9.600 Franchisepartnern an 12.000 Standorten. Diese Unternehmen konnten im vergangenen Wirtschaftsjahr einen beachtlichen Umsatz von 10,8 Milliarden Euro erwirtschaften. Vergleicht man die neu gewonnen Erkenntnisse mit den Zahlen der letzten Franchise-Studie, so kann erneut ein erneuter Aufwärtstrend – trotz der Corona-Krise – verzeichnet werden.“
Aussteller im Überblick: : https://www.franchise-messe.at/de/besucher/aussteller-uebersicht
(red)