Die Branche kämpft wirtschaftlich nach wie vor mit den Auswirkungen der Pandemie, die Umsätze von 2019 sind vor allem in der Stadt- und Kongresshotellerie noch weit entfernt. Markus Gratzer, Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung: „Um wieder auf Erfolgskurs zu kommen, wäre eine Verlängerung des verminderten Steuersatzes (Anm:. von 10 auf 5 Prozent) – über 2021 hinaus – nun eine weitere wichtige Unterstützung.“
Andernfalls sieht der Interessenvertreter die Erholung der Branche gefährdet, man wäre am deutschsprachigen Beherbergungsmarkt einer „massiven Wettbewerbsverzerrungen ausgesetzt“. Die Mitbewerber Schweiz und Deutschland versteuern Nächtigungen mit 3,7 Prozent bzw. 7 Prozent, appelliert Gratzer für eine Prolongierung der Maßnahme.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.