© PID/ Tobias Holzer
Stadtrat Peter Hanke (rechts) und Tourismusdirektor Norbert Kettner (links): „Die Vienna City Card führt einmal mehr vor Augen, dass Städtereisen zu den ökologisch nachhaltigsten Reiseformen zählen.“
Mit der Vienna City Card können Besucher:innen ab 17 Euro von mehr als 200 Preisvorteilen in Hotels, Restaurants und bei Sehenswürdigkeiten profitieren sowie das gesamte offizielle Verkehrsnetz der Zone 100 uneingeschränkt nutzen. Gäste, die mit der ÖBB oder der Westbahn anreisen, können die Vienna City Card nun auch an über 50 Verkaufsstellen in Österreich, an den Westbahnschaltern in Salzburg, Linz und Wien und am Hauptbahnhof München, in den Online-Shops von ÖBB und Westbahn bzw. in der ÖBB-App schon vor ihrer Ankunft in Wien erwerben – physisch oder digital.
Rabatt bei Anreise mit der Westbahn
Wer vor Reiseantritt bereits eine Vienna City Card besitzt (z.B. online gekauft hat), erhält 10 % Ermäßigung auf sein Westbahn-Ticket nach Wien – für bis zu drei Personen. Umgekehrt gibt es für Westbahn-Kund:innen 10 % Ermäßigung beim Online-Kauf einer Vienna City Card. Die Rabattcodes dafür sind auf Plakaten in den Westbahnzügen affichiert.
Unverändert individuell
Zusätzlich zu den Vorteilen der klassischen Vienna City Card sind weiterhin die flexibel zubuchbaren Module „Transfer“ (für 7 Tage lang unlimitierte Fahrten vom und zum Flughafen Wien mit City Airport Train CAT, ÖBB Railjet, S-Bahn S7 und Vienna Airport Lines) und „Tour“ ( inkl. 24h Hop-On Hop-Off Bus und einer geführten Stadttour) erhältlich.
Gleich bleibt außerdem, dass die Vienna City Card weiterhin online unter www.viennacitycard.at, über die Destination-App „ivie“ des WienTourismus oder in den Tourist Infos am Flughafen Wien und gegenüber der Albertina erworben werden kann.