In der österreichischen Winzerszene ist aktuell ein großer Generationswechsel im Gange. Die neu ans Ruder gekommenen jungen Winzerinnen und Winzer stellen die Weichen für die Zukunft des heimischen Weins und damit für einen bedeutenden Teil der Sektoren Landwirtschaft, Handel und Tourismus. Alexandra Graski-Hoffmann und ihr 2021 verstorbener Vater Gerd A. Hoffmann machten die VieVinum zu einer internationalen Leistungsschau des österreichischen Weins an einem singulären Ort. Alle zwei Jahre geht die Weinfachmesse in der Wiener Hofburg über die Bühne. Und das seit 1998.
Viele Gründe für Veränderungsdruck
Wie in jeder Branche prägen Generationswechsel, Weiterentwicklung sowie Veränderungsdruck auch das Leben der Weinbaubetriebe. Waren in der Vergangenheit die Entfaltungsmöglichkeiten im elterlichen Betrieb, dessen Modernisierung oder Ausbau vorrangige Anliegen, so dürsten junge Winzer heute nach Themen wie nachhaltige Kreislaufwirtschaft, Reaktion auf Auswirkungen des Klimawandels, Vernetzung und Schaffung von neuen Angeboten, vor allem mit dem Tourismus – und alles begleitet von digitaler Transformation.
Kein Frühstücksformat, sondern klare Zielsetzung
Um profunde Einblicke in genau diese Themen zu bekommen, schuf Graski-Hoffmann nun dieses Mentoring-Programm, das Wirtschaftsgrößen mit den Eleven der Weingüter zusammenspannen soll. Allein der Blick von „außen“ ermöglicht oft schon wohltuende Distanz zum Alltag und bietet im wahrsten Sinne des Wortes eine neue Perspektive. Der Startschuss ist getan: 24 junge Winzerinnen und Winzer, die sich für die Gerd A. Hoffmann-Akademie beworben haben, sind mit ihren Mentorinnen und Mentoren in Kontakt getreten. Und da es sich um kein Frühstücksformat handelt, stand eine klare Zielsetzung am Beginn der Initiative. Deren Ergebnis wird Anfang Mai 2022 und somit noch vor der VieVinum 2022 präsentiert.
MENTORING TEAMS
WinzerIn |
| MentorIn |
Michael Bauer | & | Josef Floh, Gastwirtschaft Der Floh |
Katharina Baumgartner | & | Eva Pölzl, ORF Moderatorin |
Georg Dujmovits | & | Bert Copar, Unternehmensberater |
Anna Faber | & | Birgit Reitbauer, Restaurant Steirereck |
Bernhard Fischer | & | Lilli & Joachim Gradwohl, Lilli & Jojo Das kleine Wirtshaus |
Gerald Freinbichler | & | Michael Krammer, Unternehmer, Ventocom |
Simon Gattinger | & | Thomas Neusiedler, CEO Helvetia Österreich |
Johann Gisperg | & | Markus Ertler, Aufsichtsrat Startup 300 AG |
Alois Gollenz | & | Silvia Berghofer, Möbelwerkstätten Seliger |
Gabriel Grassl | & | Harald Hauke, Vorstand AGR & ARAPlus |
Andreas Gritsch | & | Jacqueline Pfeiffer, Star-Köchin |
Alexander Herzinger | & | Sigi Menz, stv. Aufsichtsratsvorsitzender Ottakringer AG |
Johannes Hofbauer-Schmidt | & | Bernulf Bruckner, Weinexperte und Bankenberater |
Friedrich Hutter | & | Petra Stolba, Tourismus Managerin |
Franz Paul Jagschitz | & | Leo Doppler, Restaurant Hansen Börse |
Julia Kroiss | & | Annemarie Foidl, Angereralm |
Helmut Lang | & | Stefanie Herkner, Zur Herknerin |
Michael Liegenfeld | & | Michaela Reitterer, Boutiquehotel Stadthalle |
Benita Lobner | & | Manuela Krings-Fischer, Kringsalm |
Gregor Nimmervoll | & | Veronika Doppler, Restaurant Vestibül |
Lisa Paschinger | & | Alexandra Graski-Hoffmann, VieVinum- |
Viktoria Preiß | & | Gabriela Straka, Kommunikationsexpertin |
Matthias Reckendorfer | & | Erwin Pröll, Landeshauptmann a.D. |
Thomas Schuster | & | Paul Ivic & André Drechsel, Restaurant Tian |
|
|
|
(red)